Am kommenden Wochenende, vom 22. November – 24. November, verwandelt sich der pittoreske Saal des Palmengartens in Frankfurt wieder im Rahmen der jährlichen Interwhisky in eine vielseitige Whisky-Landschaft der besonderen Art. Die Zusammenarbeit zwischen BORCO und der Interwhisky gehört längst zur Tradition, die wir jedes Jahr mit unserer aufmerksamkeitsstarken Präsenz des BORCO Whisky-Portfolios pflegen und weiter ausbauen.
Für Freunde der japanischen Kulinarik inszeniert NIKKA Whisky einen Pop-Up Store in der Hamburger Innenstadt, der von Dienstag, 05. November bis Samstag, 09. November seine Türen öffnet und mit einem vielseitigen Programm begeistert. Als temporäre Heimat für NIKKA Whisky in der Hansestadt werden die multidisziplinären Veranstaltungsräume des Aztekenkontors an der Schaarsteinwegsbrücke, unweit des Hafens und des Neuen Wall, genutzt.
Mit seinen lichtdurchfluteten und zeitgemäßen Räumen mit Blick auf das Fleet, bietet das Aztekenkontor eine hervorragende Möglichkeit, Besucher die Welt von NIKKA Whisky näher zu bringen. Es ist ein Platz für Kunst und Kultur ─ und damit auch der ideale Ort für NIKKA Whisky. Durchdrungen von der Meisterhaftigkeit des Gründers Masataka Taketsuru, ist NIKKA Whisky in den letzten Jahren längst zum Symbol des japanischen Whiskys geworden und legt nicht nur Wert auf exzellente Zutaten, sondern hat stets ein Auge für Ästhetik und Design, wie das ikonische Design des NIKKA FROM THE BARREL beweist. NIKKA Whisky beherrscht die japanische Gastgeberkultur auf höchstem Niveau. Von der Gastfreundschaft, die hier gelebt wird und der Vielschichtigkeit der NIKKA Whisky Range können sich die Hamburger nun ihr eigenes Bild machen. Einen Tag vor offizieller Eröffnung, am 04. November, wird hier ebenfalls das deutsch-österreichische Finale des NIKKA „Perfect Serve“-Wettbewerbs ausgetragen.
MOMO Ramen Mittagstisch
Um NIKKA Whisky in Kombination mit authentischer japanischer Küche präsentieren zu können, konnte NIKKA Whisky das beliebte MOMO Ramen als Kooperationspartner gewinnen, die mit frisch zubereiteten Gerichten und kleineren Snacks ein umfassendes, alle Sinne umspielendes Erlebnis bei einem Mittagstisch bieten. Dieser wird von Mittwoch, 06.11.2019 bis Freitag, 08.11.2019 angeboten, jeweils zwischen 12:00 Uhr – 14:00 Uhr. Kurz aus dem Büro raus, in die japanische Kultur eintauchen und dabei einen Whisky genießen – das ist nun im NIKKA Whisky Pop-Up-Store möglich.
Abgerundet wird das Programm von einer NIKKA OPEN BAR für After-Work-Drinks zu späterer Stunde.
Für all diejenigen, die auf den Geschmack von japanischem Whisky gekommen sind, bietet der NIKKA Whisky BOTTLE SHOP die Möglichkeit, direkt eine Flasche der Wahl für die eigene Hausbar mitzunehmen. Die Öffnungszeiten des Shops sind wie folgt:
Vom 31.10. bis zum 02.11. wird in Mexiko das Totenfest Día de los Muertos – einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage – gefeiert. An dem Tag kommen Freunde und Familien, um den Verstorbenen zu gedenken und gleichzeitig das Leben zu feiern. Ein geselliges Fest, geprägt von bunten Farben, Tänzen, Gesängen, und die bekannten Papierkunstwerke Papel Picado.
Mit großer Freude konnten wir auch in diesem Jahr die Pisco El Gobernador Competition unter dem Hashtag #fiestaspatrias auf Instagram fortsetzen, um auf das Schaffen vom Pisco El Gobernador Namensgeber Felipe Margutt Donaire im Rahmen der chilenischen Nationalfeierlichkeiten zur Fiestas Patrias am 18. und 19. September aufmerksam zu machen.
Kommende Woche, vom 07. Oktober bis 09. Oktober, wird sich in Berlin erneut für drei Tage alles um Spirituosen, Neuheiten und Trends drehen, wenn der Bar Convent in der STATION Berlin seine Pforten öffnet.
Nicht nur für die Chilenen ist der September ein ganz besonderer Monat, sondern auch für uns bei BORCO. Denn am 18. September wird in Chile die Unabhängigkeit von der spanischen Krone gefeiert, die im Jahr 1810 erfolgte. Rund um diesen Tag erstrahlen die chilenischen Städte und Dörfer in farbenfroher Pracht, in denen Freunde und Familien zusammenkommen, um bei gutem Essen, ausgelassenen Tänzen und selbstverständlich dem chilenischen Nationalgetränk Pisco zusammenkommen. Gefeiert wird die Freiheit, die von mutigen Chilenen erkämpft werden musste.
Am Dienstag, 20. August luden wir gemeinsam mit The Dalmore Whisky zu einem exklusiven Whisky-Tasting mit dem verheißungsvollen Namen „THE ROYAL FEAST“ in die Taipan Suite des China Club Berlin ein, der zu den exklusivsten Adressen des Landes gehört und mitten im Zentrum der Hauptstadt einen Rückzugsort mit einzigartigem Ambiente bietet.
In den letzten fünf Jahren hat sich das Jura Whisky Festival im Museumshafen Övelgönne nicht nur bei Whisky-Fans zu einer beliebten Attraktion entwickelt. Meist begleitet von strahlendem Sonnenschein, zog das Festival jährlich einen spannenden Gäste-Mix an – von Whiskykennern über Interessierte, die es noch werden wollen, bis hin zu Liebhabern echter Handwerkskunst.
Am vergangenen Montag, 27. Mai 2019 fand in der erst im vergangenen Jahr neu bezogenen Redaktion des Barkultur-Magazins Mixology in Berlin die 7. „MADE IN GSA“ Competition statt. Unter dem Motto „Heimat im Glas“ wird der Wettbewerb jährlich ausgeschrieben, um regionale Produkte aus Deutschland, der Schweiz und Österreich in der Barszene zu fördern.
The Dalmore Whisky gilt als einer der exklusivsten Single Malt Whiskys der Welt. In den letzten Jahren hat The Dalmore sein Handwerk mit exklusiven Abfüllungen stetig unter Beweis gestellt, die Master-Blender und Whisky-Koryphäe Richard Paterson in Perfektion komponierte. Dass The Dalmore nicht davor scheut, neue Wege zu gehen, um die unverkennbare Handschrift von The Dalmore weiterzuentwickeln, wird nun anhand des neuesten Clous der Destillerie deutlich. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Michelin-Sternekoch Massimo Bottura wurde The Dalmore L’Anima geschaffen – ein weltweit einmaliges Zeugnis der Traditionen, Innovation und Ambition, Dinge anders anzugehen, die Paterson und Bottura in ihrem Handwerk verbindet.